Folge 15, Gisela Scheffel, Doris Zenker und Irene Herrmann: Heimat Breitehorn
Gisela Scheffel (Jahrgang 1938), Doris Zenker (1936) und Irene Herrmann (1941) haben sich, ebenso wie viele andere Menschen unterschiedlicher Generationen, am Breitehorn kennengelernt und sind seither Freundinnen fürs Leben. Die Laubensiedlung zwischen Wald und Havel entstand in den 1930-er Jahren und ist Biotop, Generationendorf und Kulturraum gleichermaßen. Dass der Bezirk ausgerechnet hier „renaturieren“ will, löst weitestgehend Kopfschütteln aus – nicht nur bei den Dreien, sondern weit darüber hinaus.
Mit Christian Meyn, Schnitt und Moderation dieser Folge, und dem Fotografen
hat dieses Projekt inzwischen zwei Vollprofis an Bord, denen ausdrücklicher Dank gebührt!
Danke an alle, die am Entstehen und Verbreiten dieser Folge mitgewirkt haben und mitwirken. Neben Gisela, Doris, Irene und ihren Töchtern sind das Cathrin Beckmann, Nicole Wiegand und viele andere, die um den Erhalt der Kolonien und des offenen Rad- und Wanderweges kämpfen!